
Wer ich bin?
Ich bin eine 29 Jahre alte Frau, die in Berlin lebt und ein großes Interesse daran hat, Kulturen und Lebensweisen kennenzulernen. Ich bin eine digitale Nomadin und Sängerin.
Was ich mit Tourismus am Hut habe?
Ich reise gerne und möchte auch noch viel reisen. Ich denke, dass der Tourismus viele Berührungspunkte mit verschiedenen Bereichen hat und daher einen großen Einfluss auf die Menschen haben kann.
Liebe Eva-Maria,
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen an der Westküste Kolumbiens unterwegs und habe unglaubliche Erfahrungen gemacht. Es hat sich so viel verändert, seit ich vor 20 Jahren als Backpackerin hier war! Zum einen kann man hier überall tollen Kaffee trinken, da die erste Auswahl an Bohnen im Land bleibt und nicht mehr exportiert wird. Dieses neu gefundene Selbstbewusstsein hat hier auch viele Menschen zu neuen köstlichen Kreationen inspiriert, wie zum Beispiel den “jugo de espresso oro” mit Maracujasaft. 🙂
Im Moment wohne ich bei Lucía, einer Freundin, die ich bei einer Pacifico-Jamsession kennengelernt habe, inspiriert durch Balkanmusik. Lucía ist eine leidenschaftliche Schlagzeugerin und Sängerin und reiste eine Zeit lang mit einem Kunstfonds durch den Balkan. Jetzt experimentiert sie damit, kolumbianische und balkanische Musikstile zu mischen.
Viele Menschen hatten die Möglichkeit, die Welt durch das sogenannte “Intercambio Creativo Internacional” zu erkunden, eine Reiseunterstützung durch die Regierung. Gewinne, die durch den Tourismus erzielt werden, werden gespart und als kreativer “Austausch-Fonds” bereitgestellt, für den sich Kolumbianer*innen bewerben können. Gut so: denn die fossilen Flüge sind so teuer wie seit Jahren nicht mehr – ich habe 3000€ von Berlin nach Cali bezahlt! Für diesen Flug habe ich jahrelang gespart! Zum Glück startet nächstes Jahr die neue Elektroflugzeug-Airline “Zapdos”.
Ich schicke dir alles Liebe, mein Herz, bis bald! Kitty
– Originalversion: Englisch –
Die einzelnen “Zukunftswünsche” zum Zukunftsbild:
1. “Ich erhoffe mir für den Tourismus der Zukunft, dass…”
die lokalen Unternehmen im Mittelpunkt des touristischen Geschehens stehen. Sie profitieren vom ausgegebenen Geld und können in ihre eigene Infrastruktur investieren, um unabhängiger zu werden.
2. “Wenn ich mir alles wünschen könnte, dann…”
würde ich mir einen kulturellen Austausch mit Einheimischen auf Augenhöhe wünschen – denn jede*r kann in Zukunft reisen und andere Länder besuchen.
3. “Wenn ich ein(e) mächtige(r) Politiker*in wäre, würde ich…”
so viel wie möglich in die Entwicklung fossil-freier Technologien für die Mobilität investieren, wie z.B. Elektroflugzeuge, schnelle Züge und steuerfinanzierten Treibstoff für Flugzeuge.
Weitere Zukunftsbilder zum Thema Tourismus:
