
Projekt
Einleitung des Kapitels ‚Die Zukunft von Kollaboration‘ des Buches ‚Past, Present, Futures of Urban Change‘ (dt. ‚Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des städtischen Wandels‘) der Initiative Actors of Urban Change (ACT).
Fragestellung
Angesichts der sich radikal verändernden Stadtlandschaften stellt sich die Frage, wie wir als Gesellschaft und als Bürger*innen kollektiv unsere zukünftigen Städte so gestalten können, dass sie unsere Bedürfnisse erfüllen. Welche Ansätze und Methoden aus der Zukunftsforschung können hier den Weg bereiten?
Vorgehen
In enger Zusammenarbeit mit der Redaktion des ACT erstellten wir den Artikel ‚The Fabric of the Future City – Weaving desirable futures‘ (dt. ‚Der Stoff, aus dem die Städte der Zukunft gemacht sind – Vom Weben einer wünschenswerten Zukunft‘).
Ergebnis
- Aufzeigen von Perspektiven und Praktiken der Zukunftsforschung
- Darstellung eigener Erfahrungen als Zukunftsforscherinnen
- Auflistung hilfreicher Denkansätze z.B. das Beachten von Diversität bei Zukunftsbildern, der Umgang mit Komplexität und die regelmäßige Praxis von Zukunftsdenken

Seid ihr auch an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?

Non Voyage: Touristische Infrastruktur als Ressource planetarischer Heilung

Gemeinsam Gemeinwohl-Zukünfte Gestalten
