
Wer ich bin?
Ich bin mittelgroß, mittelalt, privilegiert und trotzdem Ausländerin. Ich mag das Meer und die Berge und lebe immer noch in Berlin.
Was ich mit Tourismus am Hut habe?
Ich glaube, erst kommt das Interesse und dann die Erklärung. Ich habe also ein unerklärliches Interesse für Tourismus. Das kommt bestimmt daher, dass ich aus einem touristischen Land komme, selbst gerne reise und gleichzeitig die Klimakatastrophe voranschreitet. Oder es kommt einfach von den Fantasiereisen aus meiner Kindheit.
Liebe/r…,
ich bin gerade um die Erde gereist und hab einen Abstecher zum Mond gemacht. Ich kann dir nur sagen, es ist traumhaft.
Viele spannende Menschen sind unterwegs. Es ist genau die richtige Mischung aus Reisenden, Touristen und anderen Menschen, die hier leben. Es ist weder überlaufen noch leer. Kleine lokale Läden freuen sich über neue Leute, leben aber im Grunde gut und unabhängig von Besuchenden.
Die Natur hat sich so unglaublich gut erholt in den letzten Jahrzehnten. Die globalen gemeinschaftlichen Anstrengungen haben ihre Wirkung gezeigt. Die Klimaziele wurden sogar übertroffen. Die Luft ist sauber, der Boden lebendig, das Wasser rein. Und es gibt so viele Möglichkeiten nachhaltig zu reisen – ein Traum.
– Originalversion: Deutsch –
Die einzelnen “Zukunftswünsche” zum Zukunftsbild:
1. “Ich erhoffe mir für den Tourismus der Zukunft, dass…”
der Tourismus für alle gleich gut ist: für die Touristen, die Arbeitenden im Tourismus, alle Menschen und die Umwelt drumrum.
2. “Wenn ich mir alles wünschen könnte, dann…”
würden viele gute Ideen ausprobiert, die Menschen beteiligt und mit einer gesunden Mischung aus Pragmatismus, praktischer Anwendung und Wissenschaft gute Lösungen entwickelt.
3. “Wenn ich ein(e) mächtige(r) Politiker*in wäre, würde ich…”
mich gut vernetzen und Beteiligungsprozesse voranbringen. Viele wissen mehr als eine.
Weitere Zukunftsbilder zum Thema Tourismus:
