Skip to main content
#Verstehen#Vortrag

Jetzt ist die beste Zeit: Wünschenswerte Zukünfte für den (post-pandemischen) Tourismus

By 6. Februar 2022Februar 15th, 2022No Comments

Projekt

Fragestellung

An zahlreichen Orten ist der Tourismussektor die wichtigste wirtschaftliche Triebkraft, und ganze Regionen sind hauptsächlich auf Tourismus ausgerichtet. Der plötzliche Rückgang des Tourismus während der Pandemie und ein immer dringenderer und schnellerer Übergang zur Nachhaltigkeit zwingen uns, die Zukunft des Tourismus kritisch zu überdenken. Wie kann sich ein umweltbelastendes, ausbeutendes und allgegenwärtiges Phänomen wie der Tourismus an eine neue Welt anpassen? Was ist ein zukunftsorientierter Tourismus? Was wollen die lokalen Gemeinschaften? Wie können sie Teil eines Transformationsprozesses sein? Und können wir all dies gemeinsam entscheiden?

Vorgehen

In ihrem Vortrag erörtern Elena und Kitty die Überschneidung von Zukunftsdenken und Tourismus. Sie untersuchten das Projekt ‚Futures of Tourism‘ als eine Möglichkeit, das Potenzial einer anderen Art von (Nicht-)Tourismus (wieder) zu entdecken, bestehende Strukturen zu überdenken und alternative Visionen zu entwickeln, indem sie sich verschiedene Zukünfte vorstellen und visualisieren.

Ergebnis

  • Einblicke in das Potenzial des Tourismus für eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Zukunft
  • Erfahrungen aus erster Hand über Hindernisse und bewährte Praktiken bei der Gestaltung von partizipativen Zukunftsplanungsprozessen
  • Beschreibung der praktischen Anwendung von Methoden der Zukunftsforschung
  • Motivation und Relevanz, das Denken in Zukünften und das Denken in großen Dimensionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen

Seid ihr auch an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?

#Forschung

Buchpublikation: Zukunftsbilder und Zukunftsforschung

Projekt Wissenschaftliche Buchveröffentlichung mit dem Titel Zukunftsbilder und Zukunftsforschung – Wünsche, Visionen und Visualisierungen in Zusammenarbeit mit Universitätsprofessor Dr. Reinhold Popp. Fragestellung Mit diesem Buch…
#Forschung

Post-Corona Zukünfte

Projekt Qualitative Befragung zur Extrahierung von „Post-Corona“ Zukunftswünschen (von Frauen* der Generation Y aus Berlin). Fragestellung Die Coronavirus-Krise brachte die Welt zu einem plötzlichen, unerwarteten…
#Forschung

Futures Probes des Tourismus: Das Zine

Projekt Ein Zine (ein selbstgemachtes und selbstverlegtes kleines Magazin) über die Zukunft des Tourismus. Fragestellung In Anbetracht des umfangreichen Wissens, das wir uns durch unsere…