
In der Zukunft lebe ich „mit meinem Mann in einem Haus in meiner Heimatstadt mit einem Balkon mit Blick aufs Meer. Ich habe keine Kinder, aber ich habe eine Nichte, die ich sehr liebe.“
#Weisheit
#Nostalgie
#Reife
#Liebe
Wir haben gefragt, du hast geantwortet.
Wie würdest du dich selbst beschreiben?
35 Jahre alt, weiß, kontaktfreudig. Ich tanze gerne und gehe gerne mit Freund*innen aus. Ich wurde auf Teneriffa geboren und bin Psychologin für Menschen mit Behinderung.
Stell’ dir vor, du bist 72, 80 oder auch schon 99 Jahre alt: Wie und mit wem wohnst du zusammen?
Ich lebe mit meinem Mann in einem Haus in meiner Heimatstadt mit einem Balkon mit Blick aufs Meer. Ich habe keine Kinder, aber ich habe eine Nichte, die ich sehr liebe.
Wer sind die wichtigsten Menschen in deinem Leben und wie verbringst du Zeit mit ihnen?
Mein Mann, mit dem ich mich auf dem Balkon unterhalte und lache, meine Freund*innen (ich bin mir sicher, dass ich noch viele weitere finden werde), mit denen ich zwei Nachmittage in der Woche beim Tanzen im Senior*innenzentrum verbringe. Und meine Nichte, die mir die meiste Freude bereitet und die es liebt, wenn ich ihr Dinge aus meiner Jugend erzähle, als ich in ihrem Alter war.
Wie gestaltet sich dein Sexual- und Liebesleben in der Zukunft?
Da ich nicht mehr so beweglich bin, habe ich mehrere Geräte gekauft, die ich nutzen kann, um mir selbst Lust und Freuden zu bereiten.
Wie schaffst du es mental und körperlich fit zu bleiben?
Ich mache Dinge am Computer, die mich aktiv halten, ich benutze auch Geräte, die es mir erlauben, mich jeden Tag eine Weile zu bewegen und zu laufen, ich nehme natürliche Medikamente, die meine Neuronen aktivieren und mich mit den notwendigen Nährstoffen versorgen.
Wie leistest du dir deinen Lebensalltag in der Zukunft?
Ich habe zwei Immobilien geerbt, die ich vermiete und mit denen ich meine Rente aufbessere.
In der Zukunft, wofür stehst du morgens auf?
Ich setze mich für die Rechte von Frauen ein und bin auch immer noch Teil der Organisation, in der ich so viele Jahre gearbeitet habe. Jetzt bin ich Ehrenvorsitzende, ein Amt, das als Dank für die im Verein geleistete Arbeit geschaffen wurde. Als Ehrenpräsidentin kämpfe ich weiterhin dafür, dass die Menschen, die der Organisation angehören, eine bessere Lebensqualität haben. Außerdem treffe ich mich an zwei Samstagen im Monat mit einer Gruppe älterer Menschen aus Teneriffa (Norden, Süden und Großstadt), um den Kampf für die älteren Menschen fortzusetzen und ihre Renten und Bedingungen zu verbessern.
Wenn du einem jungen Freund erzählen müsstest, was du beim Älterwerden alles richtig gemacht hast und was du ihm empfehlen würdest, was wäre das?
Ich bin immer aktiv, sowohl körperlich (ich gehe tanzen und treffe neue Leute) als auch geistig. Ich habe gelernt, dass ich meine Anstrengungen und meine Energie sorgfältig abwägen muss, dass ich meine Grenzen kennen muss, aber auch das tun muss, was mich motiviert und was ich mit Leidenschaft tue.
– Originalversion: Spanisch –
Weitere Zukunftsbilder zum Thema Altern:

Der Gemeinschaft zurückgeben
Was für mich wichtig ist: "Ich wähle gut aus, mit wem ich mich persönlich umgebe, und arbeite intensiv daran, die Werte und Prioritäten, die das…