Skip to main content
Zukünfte des Tourismus

Nachhaltigkeitspass statt Reisepass

By 30. März 2021Mai 4th, 2021No Comments

Wer ich bin?

Ich bin 31, wohnhaft in Berlin, männlich, in Partnerschaft, Familienstand: 1 ganz normale Familie (mit Kartoffeln am Sonntag), Freelancer.

Liebe Mama,

Ich hab dir doch erzählt, dass ich neulich ein Sachbuch über Darwin gelesen habe. Jetzt habe ich beschlossen auf die Galapagos-Inseln zu reisen, um diese Wunder mit meinen eigenen Augen sehen. Gut, dass ich noch genügend Punkte auf meinem Nachhaltigkeitskonto habe. Der Job im Vertrieb bei Roboto inc hat sich wirklich ausgezahlt. Ich muss auch unbedingt Rosalinde nochmal danken für die Empfehlung.

Eigentlich wollte mein Freund Uwe auch mitkommen. Blöd, dass er neulich mit einem alten Auto rumgefahren ist, so einem „SUV“. Die Polizei hat ihn erwischt und jetzt muss er zahlen für jeden Gramm CO2. Die haben dem einen kompletten Monatslohn von seinem Nachhaltigkeitskonto dafür abgezogen. Er meinte daraufhin scherzhaft, er könnte ja mit dem Flugrad fliegen und selber strampeln. Aber ich glaube nicht, dass die den ohne Punkte in den Park reinlassen.

Ich freue mich wirklich sehr auf diese Reise und habe auch schon mit ein paar Freunden aus Vietnam und dem Senegal einen Gehirnabgleich gemacht. Die waren neulich zu Besuch bei mir in Deutschland. Ich kann es wirklich kaum glauben, dass ich da hin darf. Grüß mir Mal Klaus. Hab ihn neulich in ner Kneipe im Second Life getroffen.

Bis bald, dein B.

– Originalversion: Deutsch –

Die einzelnen “Zukunftswünsche” zum Zukunftsbild:

1. “Ich erhoffe mir für den Tourismus der Zukunft, dass…

Menschen reisen, um neue Perspektiven auf ihr eigenes Leben in der Ferne zu finden und nicht, um sich von ihrem boring life erholen zu müssen.

2. Wenn ich mir alles wünschen könnte, dann…

ein Flugzeug, dass Treibhausgase als Kraftstoff nutzt um beim Fliegen die Luft zu reinigen. Und, dass mehr Menschen aus fernen Ländern nach Deutschland kommen zum Urlaub machen. Und, dass Tourist:innen die Natur so hinterlassen, wie sie sie vorgefunden haben.

3. “Wenn ich ein(e) mächtige(r) Politiker*in wäre, würde ich…

Tourismus im Inland stärken und Reisen ins außereuropäische Ausland unattraktiver machen. Außerdem würde ich normale Reisepässe abschaffen und einen Nachhaltigkeitspass einführen. Und nur mit dem darf ich bestimmte Regionen als Tourist:in betreten.

Weitere Zukunftsbilder zum Thema Tourismus:

Zukünfte des Tourismus

Die inneren Werte des Tourismus

Wer ich bin? Ich bin miterziehender Vater meiner beiden Teenager-Kinder, lebe im grünen Teil Berlins und sinniere häufig über unsere Zukunft nach. Was ich mit…
Zukünfte des Tourismus

Touristische Reise in die Vergangenheit

Wer ich bin? Ich bin eine 36-jährige zugezogene Rheinländerin auf Sinnsuche mit 1000 Interessen, einem tollen Mann und tollen Freunden, die gerne gute Gespräche führt,…
Zukünfte des Tourismus

Zugfahren ist wie Kurzurlaub

Wer ich bin? Ich bin 27 und studiere Transformationsdesign an der HBK Braunschweig, bin wegen der Pandemie vor kurzen wieder zu meinen Eltern nach Düsseldorf…

Leave a Reply