
Projekt
Die Ausstellung ‚Ey, Alter!‘, über wünschenswerte Zukünfte des Alterns, die wir konzipiert und im Waterkant Festival 2022 ausgestellt haben.
Fragestellung
Altern hat einen schlechten Ruf. Wir setzen Schönheit mit ‚jung aussehen‘ gleich und haben Angst vor dem ‚nicht mehr können‘.
Wir sorgen uns um unsere Rente, Mobilität, um unsere Beziehungen und Einsamkeit – und natürlich um unsere Gesundheit. Doch ist das ‚Altern‘ wirklich so schlimm?
Vorgehen
Bei Futures Probes stellen wir den Status Quo des Alterns und die damit verbundenen Assoziationen in Frage. Stattdessen legen wir den Fokus auf das ‚Wünschenswerte‘: Was macht ein gutes Leben aus? Was bedeutet es, ‚zu altern‘ und was können wir von erfahrenen ‚Alternden‘ lernen? Wie könnten alternative Zukunftsvisionen zum Thema ‚Altern‘ aussehen? Und wie wollen wir unsere eigene Erfahrung des Alterns in Zukunft gestalten?



Ergebnis
Wir haben die interaktive und immersive Installation ‚Ey, Alter!‘ konzipiert, die auf dem Waterkant-Festival 2022 ausgestellt wurde.
In ihr können Besucher*innen Einblicke in Hoffnungen und Zukunftsvorstellungen einzelner Menschen über das Altern erhalten, mehr über das ‘Denken in Zukünften’ lernen und sich selbst die Frage stellen: Was bedeutet ‘altern’ eigentlich für mich und wie möchte ich in Zukunft ‘alt’ werden?
Seid ihr auch an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?
