
Projekt
Eigeninitiierter digitaler Workshop zum Thema ‚Zukünfte des Tourismus‘.
Fragestellung
Im April 2021 fand ein erster Futures Probes Workshop mit Teilnehmenden aus den Bereichen Tourismus, Zukunftsforschung und Innovation statt. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmenden die Fähigkeit des ‚Denkens in Zukünften‘ anhand des Themas ‚Zukünfte des Tourismus‘ näherzubringen.
Vorgehen
Das Futures Probes Team leitete durch einen dreistündigen virtuellen Workshop mithilfe von Design Thinking-Methoden und digitalen Hilfsmitteln.
PHASE 1
Zu Beginn des Workshops wurden die von den Teilnehmer*innen vorab erstellten individuellen Zukunftsbilder für eine gemeinsame Vorstellungsrunde genutzt.
PHASE 2
Anschließend folgte eine kurze Einführung zu Futures Probes, zu Zukunftsforschung und zur Relevanz von Zukunftsbildern.
PHASE 3
Im ersten gemeinsamen Brainstorming wurde ein gemeinsames Verständnis von Tourismus erarbeitet.
PHASE 4
Anschließend wurden zwei bereits existierende (fremde) Zukunftsbilder dekonstruiert und kritisch hinterfragt.
PHASE 5
Zum Schluss wurde das jeweils eigene Zukunftsbild reflektiert.

Ergebnis
- Überlieferung von Wissen zu Zukunftsdenken
- Verdeutlichung von Komplexität und Vielfältigkeit des Themas Tourismus
- Aufzeigen von Vielseitigkeit möglicher Darstellungsformen von Zukunftsbildern
- Reflexion des eigenen Zukunftbildes zum Thema Tourismus
”Tourismus ist komplexer und vielfältiger als gedacht.
Teilnehmer*in #3
Seid ihr auch an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?
