
Wir unterstützen Menschen, sich konkrete Gedanken über ihre Zukunftswünsche zu machen und diese auszuformulieren.

Wir machen mit uns geteilte Zukunftsbilder in ihrer Vielseitigkeit greifbar und sichtbar.

Wir machen die Zukunftsbilder für andere nutzbar und schaffen Wirksamkeit.
Gesammelte Zukunftsbilder

Liebe*r ...., schön wieder von dir zu wissen und zu lesen, dass sich dort an der Ostsee Sachen verbessert haben. Hier auf Teneriffa ist alles…

Liebe Mama. Ich hab dir doch erzählt, dass ich neulich ein Sachbuch über Darwin gelesen habe. Jetzt habe ich beschlossen auf die Galapagos-Inseln zu reisen,…
Die Vision
Stell dir eine Welt vor, in der deine Wünsche und Hoffnungen Teil der Gestaltung und Gesellschaft von morgen sind. Egal wer du bist, wieviel Geld Du verdienst oder wie du dein Leben lebst. Wir wollen einen Zukunftsdiskurs, der nicht nur von Eliten und Institutionen dominiert wird, sondern von möglichst vielen und unterschiedlichen Menschen (mit)gestaltet wurde.

Die Idee
Das Formulieren der eigenen Zukunftsvorstellungen kann manchmal bahnbrechend sein, die Fantasie beflügeln und sogar das Denken in Utopien ermöglichen. Ausgehend von einem Zukunftsfragebogen kann jede Person online auf Futures Probes ihr wünschbares Zukunftsbild zu einem bestimmten Thema – also die Vorstellung einer wünschbaren Zukunft – formulieren und für andere sichtbar und greifbar machen. Das gesammelte Zukunftsbilder bildet den Grundstein für eine solidarische, faire und inklusive Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für alle.

So kannst du mitmachen
Hier siehst du wie du dein Zukunftsbild mit uns teilen kannst.

Ausfüllen
Du interessierst dich für eins unserer Themen und bearbeitest den Zukunftsfragebogen auf unserer Website.

Prüfen
Wir prüfen die Antworten auf Tippfehler und diskriminierendes Gedankengut.

Visualisieren
Wir erstellen eine Illustration für deine Antworten – dein wortwörtliches „Zukunftsbild“!

Veröffentlichen
Wir veröffentlichen die diversen Zukunftsbilder auf der Website, teilen sie über soziale Medien und treten mit ihnen an Personen in Hebelfunktionen heran.